Du denkst, ein Eishockey‑Match dauert ewig? Tatsächlich sind es nur 60 Minuten reine Spielzeit, die in drei klare Abschnitte unterteilt sind. Direkt danach folgen Pausen, mögliche Verlängerungen und am Ende das nervenaufreibende Shootout.
Ein Standard‑Eishockey‑Spiel besteht aus drei Runden, jede exakt 20 Minuten lang. Die Uhr stoppt jedes Mal, wenn das Spiel unterbrochen wird – sei es durch ein Tor, eine Strafe oder eine Auswechselphase. So bleibt die tatsächliche Spielzeit meist bei rund 70 bis 80 Minuten, wenn man die Unterbrechungen mitzählt.
Zwischen der ersten und zweiten sowie der zweiten und dritten Runde gibt es eine 15‑minütige Pause. Dort kommen die Spieler zurück ins Eck, das Eis wird gekehrt und die Trainer besprechen die Taktik. Für Fans bedeutet das oft ein kurzer Snack und ein Blick aufs Anzeigetafel‑Update.
Steht nach den drei Runden noch kein Sieger fest, folgt in der Regel eine Verlängerung. In der österreichischen Liga dauert diese zehn Minuten und ist plötzliches Sudden‑Death‑Spiel: Das erste Tor entscheidet.
Kommt in der Verlängerung ebenfalls kein Tor, entscheidet ein Shootout. Jeder Mannschaft stehen fünf Schützen gegenüber, die versuchen, den Torwart auszutricksen. Wer mehr Treffer erzielt, gewinnt das Spiel.
In den Playoffs kann die Verlängerung länger sein – oft fünf Minuten pro Runde – und es werden mehrere OT‑Perioden gespielt, bis ein Tor fällt. Das erhöht die Spannung, dauert aber auch deutlich länger.
Für Zuschauer ist es wichtig zu wissen, dass die Pausen und die mögliche Verlängerung das Gesamterlebnis stark beeinflussen. Eine 15‑minütige Pause zwischen den Perioden bietet Zeit, die Statistiken zu checken oder das nächste Spieler‑Matchup zu analysieren.
Auch Frauen‑ und Jugend‑Ligen können leicht abweichende Zeiten haben, zum Beispiel kürzere Pausen oder verkürzte Overtime. Trotzdem bleibt das Grundprinzip – drei Perioden zu je 20 Minuten – gleich.
Wenn du das nächste Mal im Stadion sitzt oder das Spiel im TV verfolgst, weißt du jetzt exakt, was auf dem Spielplan steht: drei Runden, zwei 15‑Minuten‑Pausen, optional eine 10‑Minuten‑Verlängerung und, falls nötig, ein Shootout. So kannst du dich besser auf die Action einstellen und jedes Tor noch intensiver genießen.
Eishockey ist eine Sportart, die vor allem in nördlichen Ländern sehr beliebt ist. Eishockey-Spiele bestehen aus drei verschiedenen Runden. Jede Runde dauert 20 Minuten und es gibt eine Pause von 15 Minuten zwischen den Runden. Nach der dritten Runde können die Spieler eine zusätzliche zehnminütige Pause machen, bevor sie in die Verlängerung gehen. Sollte es nach der Verlängerung noch keinen Gewinner geben, wird ein "Shootout" entscheiden. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass in einem Eishockey-Spiel drei Runden von jeweils 20 Minuten gespielt werden, gefolgt von einer Verlängerung und einem entscheidenden Shootout.